Sie sind hier: Startseite » Ambulantes REHA-ZENTRUM » Das Zentrum
Eine ambulante Rehabilitationsmaßnahme ermöglicht eine qualifizierte und intensive Behandlung, ohne dass Sie auf Ihr gewohntes häusliches und soziales Umfeld verzichten müssen.
Der Gesundheits-Treff Impuls (GTI) bietet für die Menschen aus Gera und Umgebung ein breites Spektrum der ambulanten Rehabilitation zur Förderung und Wiederherstellung Ihrer Gesundheit. Der Schwerpunkt liegt im Bereich Orthopädie/ Traumatologie und nach Einzelfallentscheidung auch Kardiologie.
Nach Unfällen und Verletzungen des Muskel-Skelett-Systems oder bei Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates sowie bei kardiologischen Erkrankungen können Sie eine ambulante Rehabilitationsmaßnahme im Gesundheits-Treff Impuls durchführen.
Im Vergleich zu einem stationären Aufenthalt bietet die ambulante Reha viele Vorteile und zwar sowohl für den Patienten als auch den Kostenträger. Die Patienten sind 4 bis 6 Stunden täglich bei uns im Zentrum und können die restliche Zeit in ihrer gewohnten Umgebung verbringen.
Der Gesundheits-Treff Impuls verfügt über Zulassungen von Seiten der Kassen, Berufsgenossenschaften und der gesetzlichen Rentenversicherung.
Wir bringen Sie wieder in Form, ohne dass Sie auf Ihr gewohntes häusliches Umfeld verzichten müssen!
Ambulant vor stationär:
der Anteil ambulanter Rehabilitationsmaßnahmen ist in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen. Doch die Möglichkeiten sind noch längst nicht ausgeschöpft.
So werden nur 8,5% der Leistungen, die von den RV-Trägern finanziert werden, ambulant erbracht. Bei den gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) sind es knapp 6% der Leistungen. Zu wenig um dem Kostendruck wirklich etwas entgegen zu setzen. Tatsache ist, dass die ambulante Reha nicht für alle Patienten geeignet ist, aber fest steht auch, dass bei vielen Ärzten die ambulante Reha als Therapieoption völlig unbekannt ist und Patienten kaum über die Angebote informiert werden.
So viel ist sicher, ambulante Reha ist die Zukunft, da sie erfolgreich und kostengünstiger arbeitet. Ca. 93% der Patienten, die bereits eine ambulante Reha in Anspruch genommen haben, würden dies wieder tun.